Gehaxelts Blog

IT-Security & Hacking

Vom Raspberry Pi twittern

In diesem Beitrag möchte ich beschreiben, wie man seinen Raspberry Pi twittern lassen kann.

Zunächst müssen wir einen Kommandozeilen-Twitterclient installieren. Ich habe mich dabei für “twidge” entschieden.

Twige auf dem Pi einrichten

Twige muss man natürlich noch einrichten.

Twidge installieren

Wenn man Raspbian nutzt, dann kann man twigde direkt aus dem Repositories installieren:

sudo apt-get install twidge

Twidge konfigurieren

Ich habe mir einen neuen Twitteraccount für diese Aktion angelegt. Wer meinem Pi folgen möchte, kann das gerne tun (@Gehaxeltspi).

twigde setup

An dieser Stelle bekommt ihr von Twigde eine URL ausgespuckt, über die ihr Twidge den Zugriff auf euren Twitteraccount freigeben könnt. Nachdem ihr euch authentifiziert habt und die Konfiguration durch das Eingeben des Auth-Codes getan ist, seid ihr fertig.

Twige nutzen

Für einfach Tweets reicht diese Zeile:

twigde update "Mein Pi kann jetzt twittern"

Eine Übersicht über die möglichen Kommandos bekommt ihr mit “twigde lscommands”:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
pi@raspberrypi ~ $ twidge lscommands
All available commands:
Name                 Description
-------------------- -------------------------------------------------------
dmsend               Send direct message
block                Start blocking someone
follow               Start following someone
lsarchive            List recent status updates you posted yourself
lscommands           Display a list of all available commands
lsdm                 List recent direct messages to you
lsdmarchive          List recent direct messages you sent
lsblocking           List people you are blocking
lsfollowers          List people that follow you
lsfollowing          List people you are following
lsrecent             List recent updates from those you follow
lsreplies            List recent replies to you
lsrt                 List recent retweets from those you follow
lsrtarchive          List recent retweets you made yourself
lsrtreplies          List others' retweets of your statuses
setup                Interactively configure twidge for first-time use
unblock              Stop blocking someone
unfollow             Stop following someone
update               Update your status

Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein paar nette Scripte schreiben. Mein Pi schickt mir nun täglich seine Uptime ^^

Gruß

gehaxelt